Innovation im Fokus

Eine zukunftsweisende Idee für die Solarindustrie

Mit dem SWARCO Indusferica Talent Award (SITA) 2024/25 hat SWARCO erstmals einen Wettbewerb ins Leben gerufen, der innovative Ideen und Projekte auszeichnet. Der SITA richtet sich an Nachwuchstalente, die das Potenzial von Glasperlen neu denken und weiterentwickeln möchten.

Effizienzsteigerung durch reflektierende Glasperlen

Amstetten, März 2025 – Die erste Preisträgerin des SITA ist Cornelia Marchfelder. Sie präsentierte ein Konzept, das reflektierende Glasperlen in Untergrundbeschichtungen nutzt, um die Effizienz bifazialer Photovoltaik-Anlagen deutlich zu erhöhen. Diese Module erzeugen Strom nicht nur aus direkter Sonneneinstrahlung, sondern auch aus reflektiertem Licht auf der Rückseite. Dieses Potenzial blieb bisher weitgehend ungenutzt. Marchfelders Ansatz ändert das.

Durch die Einbindung von Glasperlen mit bis zu 95 % Reflexionsgrad steigt die Lichtausbeute auf der Modulrückseite. Dadurch lässt sich der Ertrag im Vergleich zu herkömmlichen PV-Modulen um bis zu 30 % steigern. Außerdem schützen die robusten Glasperlen die Beschichtung vor mechanischem Verschleiß und UV-Strahlung. Angesichts des wachsenden Bedarfs an nachhaltiger Energie könnte diese Lösung die Solarbranche entscheidend prägen.

Stimmen aus der Unternehmensführung

Thomas Auinger, Head of Indusferica, zeigt sich begeistert: „Diese Einreichung ist ein starkes Beispiel dafür, wie Glasperlen technologische Grenzen verschieben können.“ Auch Peter Tomazic, Vice President Road Marking Systems Region Europe, betont den Nutzen: „Der Ansatz verbindet die Stärken unserer Produkte mit den Anforderungen moderner Solartechnologie. Das schafft echten Mehrwert für unsere Kunden.“

Mit dem SITA will SWARCO Indusferica künftig jährlich Pionier:innen auszeichnen, die mit innovativen Ideen zur Entwicklung von Glasperlen-Technologien beitragen. Der Erfolg von Cornelia Marchfelder zeigt: Das Innovationspotenzial ist groß – und SWARCO Indusferica ist bereit, mutige Wege zu gehen.

Nach oben scrollen