Große Zukunftsvisionen dank winziger Glasperlen

Die M. Swarovski GmbH erweitert ihr Werk in Neufurth/Amstetten und schafft neue Arbeitsplätze in der Region. Die weltweit modernste Produktionsanlage für Mikroglasperlen rüstet sich für die Zukunft.

Die M. Swarovski GmbH ist eine Mostviertler Erfolgsgeschichte: Mit seiner Gründung vor 56 Jahren in Amstetten legte das Unternehmen den Grundstein für einen der größten Verkehrstechnikkonzerne der Welt! So ist die daraus gewachsene SWARCO Gruppe heute auf allen Kontinenten aktiv tätig – doch auch das Gründungsunternehmen entwickelt sich kontinuierlich weiter. Vor drei Jahren übersiedelte die M. Swarovski GmbH vom ursprünglichen Standort im Osten Amstettens nach Westen, genauer gesagt nach Neufurth. Das neu errichtete Werk gilt als die weltweit modernste Produktionsanlage für Reflexglasperlen. Nun startet am SWARCO Global Glass Beads Technology Center, wie der Standort in Neufurth benannt ist, nach nur drei Jahren die erste Ausbaustufe, um die Spitzenposition zu sichern.

Ein zweites Standbein

Die geplante Erweiterung ist eine gezielte Investition, um auf Zukunftsmärkten erfolgreich zu sein, und schafft dadurch neue Arbeitsplätze in der Region. Die kleinen Glasperlen wurden bisher hauptsächlich hergestellt, um als Reflektoren Straßenmarkierungen in der Nacht gut sichtbar zu machen. Die Mikroglasperlen können jedoch ebenso für industrielle Anwendungen genutzt werden – unter anderem als Füll-, Strahl- oder Filtermaterial. Genau diesen Geschäftsbereich, zusammengefasst unter dem Namen SWARCO Indusferica, will das Unternehmen nun mit dem Ausbau in Neufurth weiter stärken. Damit soll der Standort durch ein zweites starkes Standbein für die Zukunft abgesichert werden

„Wir wollen Neufurth als Innovationsstandort langfristig sichern und weiter ausbauen. Unser klares Ziel ist es, unser Unternehmen widerstandsfähiger, nachhaltiger und attraktiver für Fachkräfte zu gestalten“, betonen die beiden Geschäftsführer Andreas Illich und Konstantin Niederer unisono. Die Planungen und Vorbereitungen sind abgeschlossen, sodass dem Spatenstich für die neuen Anlagen in wenigen Tagen nichts mehr im Wege steht.

Spannende Aufgaben mit Perspektive

Mit dieser Investition entstehen neben neuen Produktionskapazitäten auch hochqualifizierte Arbeitsplätze in Entwicklung, Technik und Produktion, wie Andreas Illich und Konstantin Niederer unterstreichen: „Die M. Swarovski GmbH bietet Fachkräften die Möglichkeit, Teil einer wachsenden Zukunftsbranche zu werden und aktiv an der Gestaltung innovativer Produkte mitzuwirken. Wer seine berufliche Zukunft in einem dynamischen, zukunftsorientierten Umfeld sieht, entdeckt bei uns in Neufurth spannende Perspektiven.“

Nach oben scrollen